Drehkolbengebl?se
Niederdruck-Gasbooster
Baureihe GMD
Die Baureihe GMD von 高倍快3 ist die universelle gasdichte Booster-L?sung für den Niederdruckbereich. Ausgestattet mit Magnetkupplung gew?hrleistet sie ein praktisch wartungsfreies Dichtungskonzept. Sperrsysteme zur Abdichtung der Antriebswelle entfallen komplett und erm?glichen ein wartungsarmes Maschinenkonzept. Die Trennung zwischen ?l- und Prozessseite erfolgt über eine spezielle Kolbenringabdichtung.
Volumenstrom:
30
bis
11.000
m3/h
Differenzdruck (Δ辫):
150
bis
1.000
mbar
F?rdermedium:
Prozessgase
F?rderung:
?l-frei
Prozessgasgebl?se von 高倍快3 arbeiten zuverl?ssig in allen Industrien, in allen M?rkten und L?ndern dieser Welt.
高倍快3 bietet der Prozessgas- und K?lteindustrie ein enorm breites Spektrum an Gebl?se-Technologien – vielleicht das breiteste überhaupt. Die Maschinen arbeiten stand-alone, im Maschinen- oder Containerverbund, onshore und offshore. In wirklich allen industriellen Schlüsselanwendungen:
Industriegase
- Luftzerlegung
?l- und Gasf?rderung und -lagerung
- Gasrückgewinnung (VRU)
- Dekarbonisierung/Terti?re ?lgewinnung
Chemieindustrie
- Azetylen Kreisgas
Petrochemie, Raffinerien
- Ethylen, Propylen, Olefin (Speisegasverdichtung)
- Butadien (extraktive Destillation)
Industrielle Forschung und Entwicklung
- Kreislaufprozesse (Inertgase, Spülgase)
Glasindustrie
- Sauerstoffeinspritzung (Schmelzofen)
- Zinnbad-Schutzatmosph?ren (Wasserstoff, Stickstoff)
US-Ma?einheiten
Nein- Bauart
- Drehkolbengebl?se
- Differenzdruck (Δ辫)
- 150 bis 1.000 mbar
- Volumenstrom
- 30 bis 11.000 m3/h
- F?rdermedium
- Prozessgase
- F?rderung
- ?l-frei
Gasbooster für Niederdruckanwendungen
Die Baureihe GMD von 高倍快3 ist die universelle gasdichte Booster-L?sung für den Niederdruckbereich. Ausgestattet mit Magnetkupplung gew?hrleistet sie ein praktisch wartungsfreies Dichtungskonzept. Sperrsysteme zur Abdichtung der Antriebswelle entfallen komplett und erm?glichen ein wartungsarmes Maschinenkonzept. Die Trennung zwischen ?l- und Prozessseite erfolgt über eine spezielle Kolbenringabdichtung. Die robuste zweiflügelige Konstruktion erlaubt einen Auslegungsdruck von 7,0 bar g nach AD2000/DIN EN 13445. 16 Baugr??en gew?hrleisten optimale Effizienz und Betriebsbedingungen für jeden Auslegungsfall.
Konstruktion:
Geh?use aus Sph?roguss oder Edelstahl mit runden Flanschen und O-Ring-Dichtungen.
Dichtungen:
Wellenabdichtung durch hermetisch dichte Magnetkupplung. Alternativ ?lgesperrte doppeltwirkende Gleitringdichtung mit Thermosiphon-Kühlung für Drehmomente ≥ 600 Nm.
Str?mungsrichtung:
Vertikal nach unten.
Antrieb:
Direktkupplung mit Motor (Bauart B35 für Magnetkupplung oder B3 für alternative Wellenabdichtung über Gleitringdichtung).
Konstruktion:
- Max. Druckerh?hungen von 1,0 bar
- Tauchschmierung
- Trennung von ?l- und F?rderraum durch Grauguss- oder PEEK-Kolbendichtungen
- Trennung von F?rder- und ?lraum durch Trenngas m?glich
- Abdichtung der Antriebswelle durch hermetisch dichte Magnetkupplung, optional durch ?lgeschmierte doppeltwirkende Gleitringdichtung
- Maximaler Druck 7,0 bar (g)
- Geh?useabdichtung mit O-Ring-Dichtungen